
Ausstellung Seerosenpreis 2019

Maria Rucker
Albert Lohr
9.8. – 25.8.2019 im Kunstpavillon
Donnerstag, 8. August 2019 19 Uhr
im Kunstpavillon Alter Botanischer Garten München am Stachus, Sophienstr. 7a
Begrüßung
Tobias Krug
Laudatoren
Prof. Dr. Andreas Kühne und Stefan Scherer
Preisverleihung durch
Herrn Stadtrat Thomas Ranft
Ausstellungsdauer:
9.8. – 25.8.2019
Di. – Sa. 13 – 19 Uhr,
So. 11 – 17 Uhr
Maria Ruckers Inspirationsquelle sind Wunderwerke der Natur, wie z. B. Tieranatomien, Haut- oder Schuppenmuster. Es ist das Mitfühlen in die Welt unterschiedlichster Lebewesen, das sie antreibt, um Vorbilder der Natur oder existierende Objekte vergrößernd abzubilden, zu interpretieren, zu abstrahieren, weiterzudenken oder gänzlich neu zu erfinden und in Bezug zu setzen zum menschlichen Raum. Sie bearbeitet dabei klassische Werkstoffe wie Marmor, Kalkstein, Holz, jedoch auch moderne wie Kunststoff. „Maria Rucker“ weiterlesen
Albert Lohr absolvierte sowohl eine Lehre als Kunstkupferdrucker, wie auch ein Studium zum Kommunikationsdesigner.
In diesem Spannungsfeld zwischen _Dürer und Digitalem_ liegen die Wurzeln seines Tuns. Sein bildnerisches Anliegen ist als kritisches Fortschreiben der traditionellen Bild-Medien zu bezeichnen. Insbesondere die Möglichkeiten der Textur, des rhythmisch Seriellen und damit auch des Ornaments als strukturelles Ordnungsmuster digitaler Bildwelten.
„Albert Lohr“ weiterlesen
Vorschläge der Müncher Künstlergruppen
Jury